Wer
Wir
Sind

Wer Wir Sind

„Ganz gleich, ob digital, analog oder hybrid: Als Gast oder User möchte ich mich auf einem Event will­kommen fühlen. Deshalb freue ich mich über eine persön­liche Einla­dung, die herz­liche Begrü­ßung oder das kleine Geschenk. Denn: Je mehr sich meine Gastgeber:innen enga­gieren, desto mehr fühle ich mich aufge­hoben. Ich freue mich über die beson­dere Loca­tion oder das einzig­ar­tige Ambi­ente. Auch im virtu­ellen Cosmos merke ich, wenn meine Gastgeber:innen den Stream mit einer drama­tur­gisch sinn­vollen Sendung verbinden und nicht nur die Kamera mitlaufen lassen. Ich freue mich über inspi­rie­rende Gespräche mit Menschen, die ich auf einem Event wieder­treffe oder neu kennen­lerne. Das kann übri­gens auch online funk­tio­nieren, wenn die entspre­chenden Tools zum Einsatz kommen. Das sind die Events, die mir in guter Erin­ne­rung bleiben.”

Björn Kloos
Gründer von artribute

„Wenn ich mir einen Moment aussu­chen sollte, welcher mir persön­lich an einem Event am besten gefällt, würde ich die letzten Minuten vor dem offi­zi­ellen Beginn wählen. Der kurze Augen­blick der Ruhe, bevor die ersten Gäste eintreffen, in welchem alles fertig aufge­baut, das Team bereit ist und eine posi­tive Anspan­nung in der Luft liegt. Die Idee und das Konzept sind in die Realität umge­setzt, erzeugen einen Raum und erzählen eine Geschichte. Obwohl ich meist schon Wochen, manchmal auch mona­te­lang mit der Planung des Events beschäf­tigt bin, bleibt dieser Moment nie aus und ist immer etwas Beson­deres. Jedes Mal aufs Neue über­wiegt am Ende die Faszi­na­tion, das Staunen und auch der Stolz, was aus einer Idee und einem leeren Raum entstehen kann.”

Melina Meuli
Projektleiterin

Unsere Auftrag­geber kommen mit hohen Erwar­tungen und vielen eigenen Ideen zu uns. Ich bin glück­lich, wenn es mir mit meinem Team gelingt, darüber hinaus neue, eigene Impulse zu setzen und in der Umset­zung zu beweisen, dass die vielen feinen Details den Unter­schied machen. Als jemand, der schon lange in der Gastro­nomie und im Cate­ring tätig ist, weiß ich, wie wichtig es ist, dass am Ende alles zu 100% stimmt und vor allem schmeckt. Ich habe das Ziel, die vielen Ideen,die des Kunden und unsere eigenen — zum Leben zu erwe­cken und gemeinsam etwas Beson­deres (Einzig­ar­tiges) zu kreieren. Die Krönung ist, wenn am Ende die Augen unserer Kunden leuchten und wir uns zusammen bereits auf die nächste Veran­stal­tung freuen.

Guido Nitze
Geschäftsführer

„Event Manage­ment ist für mich, auf den großen Moment hinzu­ar­beiten, der sowohl Gäste, als auch die Gastgeber:innen bewun­dernd und mit Gänse­haut zurück­lässt. Wenn verschie­denste Gewerke, gut aufein­ander abge­stimmt und synchro­ni­siert zusam­men­finden, um gemeinsam auf das Ziel hinzu­ar­beiten: Menschen kommen zusammen und werden Zeuge dieses einen, beson­deren Moments. Die Gesichter, wenn Gäste in ein Setting kommen, das voll­kommen außer­halb ihrer Erwar­tung liegt – die Augen in Ungläu­big­keit weit aufge­rissen. Oder das Lächeln in leiser Vorfreude auf hoch­klas­siges Essen. All diese Klei­nig­keiten formen den Rahmen, der die Gäste zusam­men­hält und begeistert.”

Tim Dreske
Projektleiter

SCHREIBT UNS

Was
Wir
Tun

Was Wir Tun

Event

Storytel­ling

Raum­de­sign

Netz­werk

Wir haben geöffnet.

Digitale Events auf der passenden Plattform für jede Branche, jeden Anlass und jedes Budget 

Townhall-Meetings mit Live-Umfragen und spontanen Zuschaltungen 

Mitgliederversammlungen mit zertifizierbaren Abstimmungen 

Virtuelle Networking-Räume für Avatare 

Hybrid-Produktionen mit eigener Regie, hochwertiger/m AV-Technik, Studiolicht und Kulissenbau 

Hygienekonzepte nach DEKRA 

Mobile Testzentren mit Antigen-Schnelltests, Contacttracing 

Versendung von Präsentboxen 

ZU UNSEREN PROJEKTEN

Ländle
Connection

Ländle
Connection

Die Schwaben kommen seit über 30 Jahren nach Berlin, jetzt kommen wir zu ihnen.

In der Inno­va­ti­ons­re­gion Ulm eröffnen wir ein Bera­tungs­büro, um noch näher bei unseren Kunden in Süddeutsch­land zu sein.

Sabrina de Colle

Nach Stationen bei BMW, Gruppo Italiano Vini, Ehinger Schwarz 1876 vertritt uns Sabrina De Colle ab sofort in Süddeutsch­land. Die gebür­tige Nord-Italie­­nerin lebt seit vielen Jahren in Ulm und hat bereits auf ihren vorhe­rigen Stationen zahl­reiche Events durch­ge­führt. Zudem ist sie ausge­bil­dete Somme­lière und aner­kannte Wein­be­ra­terin für die Gastronomie.

“Für mich ist es wichtig, Events in einem Kontext von Profes­sio­na­lität, Progres­si­vität und Einzig­ar­tig­keit zu verorten, damit unsere Kunden einen echten, mitunter sogar mess­baren  Mehr­wert erhalten. Ich glaube an die Kraft des (gemein­samen) Live-Erleb­nisses, das zum Game Changer werden kann.

Ich persön­lich stehe für einen authen­ti­schen, krea­tiven und gerad­li­ningen Stil, der sich auf das Wesent­liche konzen­triert und mit neuen Ideen begeistert.” 

SCHREIBT UNS

Projekte

Projekte

WEITERE PROJEKTE

Guest
manage
ment

Guest
management

Über­lassen Sie Ihre Gäste nicht dem Zufall. Halten Sie mit dem artribute Guest­ma­nag­ment Ihre Gäste vor, während und nach der Veran­stal­tung schnell und einfach im Überblick.

MEHR ERFAHREN

Jobs

Jobs

We are hiring! Du bist auf der Suche nach einer neuen Heraus­for­de­rung? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

OFFENE STELLEN

Kunden

Kunden

KONTAKT

artribute GmbH & Co. KG
Litten­straße 106 – 107
10179 Berlin

///grünem.bahnbrechenden.flasche

kontakt@artribute.de
+49 (0)30 240 88 28 — 0

Down­load artribute Logo

eps – rot, schwarz, weiß